NÄHE UND DISTANZ

Dieses Retreat ist etwas für dich,
wenn du...

    • Zeit mit Gleichgesinnten verbringen willst,
      die an tieferem Kontakt interessiert sind 
    • dein Bindungsmuster verstehen und daran arbeiten möchtest
    • erfahren willst, wie sich unser Nervensystem natürlicherweise in Gruppen reguliert
    • deine Angst vor Gruppen überwinden möchtest 
    • Ehrliches Mitteilen vertiefen und erfahren möchtest
    • andere Methoden zur körperlichen, emotionalen und sozialen Traumaintegration kennenlernen möchtest
    • (Co-)Regulation in der Gruppe / im Konakt erleben möchtest
    • intensive Arbeit in kleinen Gruppen (max. 10 Teilnehmer) bevorzugst
    Hier anmelden!

    VERBUNDENHEIT UND SICHERHEIT

    Ehrliches Mitteilen

    Ehrliches Mitteilen ist ein ebenso einfaches wie wirksames Transformationswerkzeug

    Im geschützten Rahmen auszusprechen was gerade in uns ist während uns aufmerksam zugehört wird, aktiviert den Vagus-Nerv. Dieser ermöglicht es, Verbundenheit und Sicherheit unter uns Menschen zu erleben.

    Wir lernen in Beziehung das Mitzuteilen was da ist, statt auszuagieren.

    Du erfährst eine neue Qualität im EM, um dich dem Knackpunkt zu nähern, der den Kontakt verhindert.

    EHRLICH SEIN UND DASEIN DÜRFEN

    Nichts an dir ist verkehrt!


    Mit dem Ehrlichen Mitteilen als Grundlage erschaffen wir an diesem Wochenende zusammen einen Raum der Ehrlichkeit und der Erlaubnis.

    So dürfen wir die Erfahrung nachholen, dass wir willkommen sind so wie wir sind und nichts an uns verkehrt ist.

    Ich möchte mit euch zusammen hinschauen was uns trennt 
    und erforschen, wie wir wieder in Kontakt kommen können.


    Bedürfnis nach Nähe

    In Verbindung frei sein


    Wir lernen, dass wir Grenzen setzen und respektieren können, ohne die Verbindung zu verlieren. Vielleicht sehnst du dich dannach Nähe zu erleben?

    Wir brauchen dafür beide Bewegungen in uns: Verbindung und Autonomie. Gemeinsam werden wir auf den Grund gehen, wie wir diese Balance finden können – in einem sicheren, trauma-sensiblen Rahmen.

    Vielleicht ist Nähe und Distanz gar kein Widerspruch mehr?

    Bedürfnis nach Abgrenzung

    In deine Kraft kommen


    Möchtest du erleben, dass dein Bedürfnis nach Eigenständigkeit und Abgrenzung, das Gefühl von Wut und Aggression, nicht dazu führt, dass du angegriffen oder verlassen wirst?

    Wünscht du dir, Nähe und Distanz im Kontakt steuern zu können und klar zu kommunizieren, wenn etwas für dich nicht gut ist?

    Um dann zu erleben, dass du dich im Kontakt entspannen kannst?



    Traumaintegrations Retreat im Allgäu

    VERBUNDENHEIT - EHRLICHKEIT - AUTONOMIE - INTEGRATION

    Ich freue mich sehr, diesen Herbst im ökologischen Seminarhaus Sulzbrunn im Allgäu ein Retreat zu veranstalten. 

    Möchtest du erleben, dass dein Bedürfnis nach Eigenständigkeit und Abgrenzung, das Gefühl von Wut und Aggression, nicht dazu führt, dass du angegriffen oder verlassen wirst? Wünscht du dir, Nähe und Distanz im Kontakt steuern zu können und klar zu kommunizieren, wenn etwas für dich nicht gut ist? Um dann zu erleben, dass du dich im Kontakt entspannen kannst? Wenn das fehlt, ist es schwer, die Nähe zu erleben, die du dir sehnlichst wünschst.

    In diesem Retreat werden wir uns intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Wir brauchen beide Bewegungen in uns: Verbindung und Autonomie. Gemeinsam werden wir auf den Grund gehen, wie wir diese Balance finden können – in einem sicheren, trauma-sensiblen Rahmen.

    Dieses Retreat richtet sich an alle, die ihre zwischenmenschlichen Beziehungen vertiefen möchten, sei es in romantischen Partnerschaften oder Freundschaften.
      
    Dieses RETREAT ist etwas für dich, wenn du:
    - dich nach Nähe sehnst oder dich einsam fühlst
    - wenn du dich im Kontakt verlierst oder dich Kontakt überflutet
    - dir dein Bedürfnis nach Nähe oder Distanz Angst macht
    - den Wunsch hast dich im Kontakt entspannen zu können
    - Verbindung mit Gleichgesinnten erleben und dein EM vertiefen möchtest
     
    Dieses RETREAT beinhaltet:
    - Ehrliches Mitteilen als Grundlage
    - Offene Gruppenprozesse und Projektionsauflösung
    - Co-Regulation und Körperregulation
    - Übungen zum Ausdruck von Abgrenzung und Annäherung
    - SEI (Somatische Emotionale Integration nach Dami Charf) 
    - NARM nach Laurence Heller
    - Human Design

    Besonderheiten des Seminarhauses:
    - Als ökologisches Seminarhaus, eingebettet in dem Ökodorf Sulzbrunn, dient es dem Anliegen, zukunftsorientierte, ganzheitliche Ansätze für eine nachhaltig lebensfördernde Kultur in die Welt zu bringen 
    - Das Tagungshaus liegt urig im Wald im Allgäuer Voralpenland in der Nähe des Berg Grünten und einem malerischen See, dem Rottachspeicher. Zu dem Ökodorf zählen 16 ha Wald und Wiese
    - Ein gemeinwohlzertifiziertes Haus, das nicht gewinnorientiert, sondern gemeinwohlorientiert arbeitet
    - Vegane und vegetarische Vollverpflegung aus hochwertigen biologischen Zutaten
    - Für die Reinigung und Wäsche werden nur ökologische Produkte verwendet
    - 40% der Stromversorgung des Hauses läuft über die eigene Energieversorgung des Ökodorfs Sulzbrunn
    - Viele Außenplätze in der Natur, die genutzt werden dürfen

    Wann:
    Beginn: Freitag, 2. Mai 16 Uhr
    Ende:  Sonntag, 4. Mai 14 Uhr
    (Das Retreat endet mit einem gemeinsamen Mittagessen)

    Wo:
    Seminarzentrum Sulzbrunn
    Sulzbrunn 1 - 8
    87477 Sulzberg
    Deutschland
    www.sulzbrunn.org

    Kosten:
    Seminargebühr: 300 € 
    zzgl. Übernachtung, von 57€ (Einzelzimmer) bis 15€ (Camping) pro Nacht (weitere Optionen hier)
    zzgl. Bio-Vegetarische Vollverpflegung 42€ pro Tag
    (nach Anmeldung für das Seminar selbstständig über das Seminarzentrum zu buchen)

    Hier anfragen oder anmelden!

    Falls du dich über den Button nicht anmelden kannst, schreibe mir gerne eine mail an: johanna@trauma-transformation.net

    Falls du Interesse am Retreat hast, aber noch weitere informationen brauchst,
    komme gerne zum Info Event am Samstag, den 15.2. um 10 Uhr.
    Zoom Link:  https://us02web.zoom.us/j/82992143372
    Meeting-ID: 829 9214 3372

    DEINE VERANSTALTERIN

    HALLO, ICH BIN JOHANNA

    Mein Weg entwickelte sich vom Modedesign, Kunst und Handwerk, hin zu Körperarbeit und Traumaintegration. Durch meine eigene Geschichte mit dem Thema Trauma & Körper lernte ich durch jahrelange körperorientierte Traumatherapie, meinen Körper als Freund und mein ausgeprägtes Spüren als besondere Gabe zu betrachten. Sich wiederholende schmerzhafte Beziehungserfahrungen brachten mich mit dem Thema Entwicklungs- und Bindungstrauma in Kontakt. Zu erkennen, dass diese Reinszenierungen mit frühen Bindungsverletzungen zu tun haben, war für mich der Gamechanger zu Freiheit und Sicherheit im Bindungskontext, zu verbindlichen Beziehungen und erfüllter Partnerschaft. Ich bin erfahrene Feldenkrais® Pädagogin, arbeite auf Basis des Ehrlichen Mitteilens, mit der Methode SEI® und NARM® im Einzelsetting und mit Gruppen. Ich veranstalte Kurse, Retreats und Online Kongresse mit meinem Partner Sascha Pahl.

    Meine Motivation ist es, Menschen zu unterstützen, um mit sich und miteinander wieder in Verbindung zu kommen. Ich erschaffe Räume, in denen gesunde emotionale Nähe erlebt werden sowie Kontakt- und Bindungsfähigkeit gestärkt werden können.

    Assitenz: Stefanie Kirst ( SEI® / Physiotherapeutin / EM / Duft- und Kräuterexpertin)

    Weitere Infos zu meiner Arbeit unter www.johannahauck.com